Beschreibung
Knochen sind besonders bei den guten alten Hausfrauen beliebt. Sind sie doch die beste Grundlage für Suppen und Eintöpfe und Saucen. Bei meiner Oma gab es fast jeden Sonntag Rindfleischsuppe mit Markklöschen als Vorsuppe. Die war einfach soooo lecker. Wir rösten die Knochen im Backofen bei 200° C etwa 1 Stunde lang. In einem großen Topf wird Schmorgemüse ( Möhren, Sellerie, Lauch, Zwiebeln, in Rindertalg angebraten. Dann wird der Topf zu etwa einem Drittel bis einer Hälfte mit gerösteten Knochen angefüllt und mit Wasser aufgefüllt. Lorbeerblätter und Wacholderbeeren, Salz und Pfefferkörner werden hinzugefügt und das Ganze zwei bis drei Stunden bei schwacher Hitze köcheln (simmern) gelassen. Nach zwei bis drei Stunden durch ein feines Sieb geben und den Sud auffangen und nach Bedarf reduzieren, in Flaschen oder Gläser füllen und kühl stellen oder in Tiefkühldosen füllen und Einfrieren.