Beschreibung
Rouladen gehören in der Küche schon zu den anspruchsvolleren Gerichten. Rindsrouladen mit Klößen und Rotkohl sind ein altes deutsche Gericht und lassen sich inzwischen auf vielen Speisekarten wieder finden. Die Roulade wird nach dem Auftauen ausgerollt und klassisch mit Senf bestrichen. Sie wird mit Speck, Saurer Gurke und Zwiebeln belegt und zu einer Rolle gerollt. Im Bratentopf rund herum anbraten. Anschließend geben wir Schmorgemüse (Möhren, Sellerie, Lauch, Zwiebeln) hinzu, vielleicht noch Piment, Pfefferkörner, Wacholderbeeren und Lorbeerblätter und lassen das ca., 20 Minuten schmoren und löschen mit etwas Rotwein und Bouillon ab. Sobald die Flüssigkeit verkocht ist, fügen wir wieder Rotwein und Brühe hinzu und lassen die Rouladen bei 140 – 160 Grad im Backofen für 1 ½ Stunden schmoren. Immer daran denken, Rotwein und Bouillon nachgießen.
Wir verpacken Aubrac-Rinderrouladen zu zwei, drei oder auch 4 Stück, ganz nach ihren Wünschen ab.